Wir respektieren die Privatsphäre der Besucherinnen und Besucher unserer Webseite und sorgen dafür, dass die uns anvertraute persönliche Information vertraulich behandelt wird. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten vollzieht sich auf eine Weise, die mit den Anforderungen konform gehen, die von der Allgemeinen Datenschutz- Grundverordnung gestellt werden. Diese Erklärung bezieht sich nicht auf Links zu Seiten, die sich auf anderen Webseiten befinden.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wenn Sie ein Kontakt- oder Anmeldeformular auf der Webseite ausfüllen oder uns eine E-Mail senden, dann werden die Daten, die Sie an uns weitergeben solange bewahrt, wie es die Art des Formulars oder der Inhalt der E-Mail erfordert und die Beantwortung oder Abwicklung vollständig abgeschlossen werden kann.
Obwohl diese Webseite gesichert ist, raten wir, keine vertraulichen Daten in den Formularen anzugeben.
Klickverhalten und Besuchsdaten
Auf der Webseite werden allgemeine Besuchsdaten aufgezeichnet. In diesem Rahmen kann vor allem die IP-Adresse Ihres Computers, der eventuelle Benutzername, die Uhrzeit der Anfrage und Daten, die der Browser eines Besuchers mitsendet registriert und für statistische Analysen von Besucher- und Klickverhalten auf der Webseite zum Zweck der Verbesserung der Zugänglichkeit und der Qualität der Internetseiten verwendet werden. Hiermit optimalisieren wir die Funktionsweise der Webseite.
Wir versuchen diese Daten so gut wie möglich zu anonymisieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Wir machen Gebrauch von Google Analytics um zu sehen, wie Benutzer die Webseite gebrauchen. Die auf diese Weise erhaltene Information wird, einschließlich der IP-Adresse Ihres Computers, an Google weitergeleitet und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Für mehr Informationen lesen Sie die Datenschutzerklärungen von Google und besonders die spezifische Datenschutzerklärung von Google Analytics.
Google verwendet diese Information, um analysieren zu können, wie unsere Webseite benutzt wird und um uns über die Webseite berichten zu können. Google kann diese Information an Dritte weitergeben, wenn Google hierzu gesetzlich verpflichtet wurde oder wenn diese Dritten die Information im Namen von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltene analytische Information für andere Google-Serviceleistungen zu verwenden.
Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke
Auf dieser Seite wurden Buttons aufgenommen, damit die Seiten auf den sozialen Netzwerken promotet oder geteilt werden können. Diese Buttons werden durch einen Code realisiert, der durch Facebook, Twitter, LinkedIn bzw. andere soziale Netzwerke selbst zur Verfügung gestellt wurde. Dieser Code platziert unter anderem ein Cookie (siehe oben).
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung von Facebook, Twitter, LinkedIn und den anderen sozialen Netzwerken, die sich übrigens regelmäßig ändern kann, um zu sehen, was sie mit Ihren personenbezogenen Daten tun, die sie mittels dieses Codes verarbeiten.
Newsletter
Mithilfe von digitalen Newslettern und anderem, informieren wir Interessierte über Neuigkeiten und Sachverhalte über unsere Organisation und über unser Arbeitsfeld. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer expliziten Zustimmung auf die Liste der Abonnenten gesetzt. Jeder Newsletter enthält einen Link, womit Sie sich abmelden können. Die Datei der Abonnenten wird nicht an Dritte weitergegeben.
Verwendung von Cookies
Beim Anbieten von elektronischen Serviceleistungen machen wir Gebrauch von Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die von den Seiten dieser Webseite mitgeschickt wird und durch Ihren Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, damit wir uns Ihre Einstellungen und Vorzüge merken. Sie haben die Möglichkeit, über Ihren Browser diese Cookies auszuschalten.
Via unsere Webseite werden durch das amerikanische Unternehmen Google Cookies platziert, die Teil des „Analytics”-Service ausmachen. Wir nehmen dieses Service in Anspruch, um uns zu merken und um Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Webseite benutzen. Google kann diese Information an Dritte weitergeben, wenn Google hierzu gesetzlich verpflichtet wurde oder wenn diese Dritten die Information im Namen von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Zugang, Berichtigung und Recht auf Widerspruch
Wenn Sie in einer geschäftlichen Verbindung mit unserem Betrieb stehen, haben Sie auf schriftliches Ansuchen hin die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen. Falls die durch uns verarbeitete Übersicht Unrichtigkeiten aufweist, können Sie uns in einem schriftlichen Ansuchen dazu auffordern, die Daten zu ändern oder löschen zu lassen. Darüber hinaus können Sie uns schriftlich darüber informieren, wenn Sie keine Information über unsere Produkte und Serviceleistungen erhalten möchten. Dies können Sie an die folgende Adresse melden:
Isola Fish B.V.
Industrierondweg 11
8321 EA, Urk, Holland
T 0527685043
E privacy@isolafish.com
Änderung der Datenschutzbestimmung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmung zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht.